Momentan beschäftigen uns folgende Projekte:
Ein Wasserversorgungsnetz für Las Catalinas
Das Trinkwasser kommt in Las Catalinas aus einer 400m entfernten Quelle. Bis vor kurzem mussten alle den Weg zu Fuß oder mit Ochsenkarren zurücklegen. In Havanna ließ sich eine 5-PS-starke Pumpe auftreiben, die das Wasser nun ins Dorf schiebt. Nur die Abzweigungen und Rohre in die Häuser fehlen teilweise noch!


Science Club
In Krisenzeiten blühen fundamentalistische Religionen auf – auch in Las Catalinas. Aus den USA finanzierte Pastoren predigen die Schöpfung vor 6000 Jahren und reduzierte Frauenrechte. Für Ramaviva wollen wir ein Mikroskop, ein einfaches Teleskop und einen Laptop mit Mini-Projektor anschaffen, damit dort ein monatlicher Wissenschaftsklub stattfinden kann. So kann die Faszination für die Natur und ihre Gesetze, welche viele universitär gebildete Menschen in den Nationalpark bringt, auch an die Dorfjugend weitergegeben werden.
Schulmaterialien
Seit das Dach der kleinen Grundschule in Las Catalinas wegflog lernen die 12 Schüler*innen in einem Privathaus. Wir wollen Schreib- und Lernmaterial verteilen.


Ein sauberer Herd für Ramaviva
Gekocht wird in Las Catalinas meist in pechschwarzen Nebengebäuden über offenem Feuer. Im Projekt Ramaviva soll eine Küche mit sauberen und effizienten Kochstellen auf dem ‚Raketenherd‘-Prinzip entstehen – als Vorführobjekt, um Workshop-Teilnehmer zu bekochen, aber auch für die Produktion von Seifen mit lokalen Inhaltsstoffen.
Ateliertage
Jeden Samstag- und Sonntagvormittag kommen momentan etwa 10 Künstler ins Art Brut Project. Vor der Pandemie konnten sie bis abends bleiben – eine Nachbarin sorgte für ein gesundes Mittagessen. Diese Tradition wollen wir wieder aufleben lassen.


Neue Hausgärten
In der anhaltenden Ernährungskrise setzen viele Frauen im Dorf auf Gemüsegärten – die Männer reaktivieren Felder und Reisterrassen. Wir helfen vor allem beim Zaunbau und beim Kauf von Obstbaumsetzlingen. Auch der Anbau und Verkauf von Kaffee im Untergehölz und Ananas an den Zäunen bessert die Haushaltskasse auf.
¡Ya está! – Durchgeführte Projekte
Hier finden sich alle Projekte, die wir bisher durchgeführt bzw. unterstützt haben.
Nothilfe nach dem Zyklon Ian – 2022
Das Auge dieses Jahrhundersturms zog nur etwa 20km an Las Catalinas vorbei. Die meisten Häuser verloren ihr Dach, Jahrzehnte alte Pflanzungen wurden zerstört. Über die vielen Freunde des Projekts Ramaviva wurden in Havanna Kleidungs-, Spielzeug- und Nahrungsmittelspenden gesammelt und nach Las Catalinas gebracht. Durch Geldspenden konnten erste Häuser repariert und eine Motorsägen-Crew durch die Gärten geschickt werden.


Riera Studio bei der Dokumenta 2022
Hunderte Werke aus dem Art Brut Project in der Dokumenta-Halle in Kassel: Die Ausstellung konnte zeigen, wie erdrückend vielfältig die Kunst der Outsider ist.
Haltbare Lebensmittel – 2021
Las Catalinas‘ Hausgärten geben üppige Ernten an Mangos, Guaven und Tamarind – für 3-4 Monate im Jahr. Durch einen Entsafter, 800 Flaschen und einen Verdeckler können diese nun haltbar gemacht werden. Auch Tomaten werden dadurch vermehrt angebaut.
